
Inhaltsverzeichnis
Hausgemachte Salbe gegen Gelenkschmerzen
Zutaten
- 100 ml natives Olivenöl oder Kokosöl
- 2 TL Cayennepfeffer (gemahlen)
- 5 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl
- 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- 30 g Bienenwachs
Zubereitung
- Das Olivenöl oder Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmen.
- Cayennepfeffer hinzufügen und für etwa 5-10 Minuten sanft erwärmen, dabei ständig rühren. Achtung: Nicht zu stark erhitzen, damit die Wirkstoffe erhalten bleiben.
- Die Mischung durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen, um die Pfefferreste zu entfernen.
- Das gereinigte Öl zurück in den Topf geben und das Bienenwachs hinzugeben. Rühren, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist.
- Das Gemisch vom Herd nehmen und die ätherischen Öle einrühren.
- Die fertige Salbe in ein sauberes Glasgefäß füllen und abkühlen lassen.
Anwendung
- Eine kleine Menge der Salbe auf die betroffenen Gelenke auftragen und sanft einmassieren.
- Ein- bis zweimal täglich anwenden, besonders nach physischer Belastung.
- Vorsicht: Nicht auf offene Wunden oder gereizte Haut auftragen. Nach der Anwendung die Hände gründlich waschen, um Augenreizungen zu vermeiden.
Warum wirkt dieses Hausmittel?
- Cayennepfeffer enthält Capsaicin, das entzündungshemmend wirkt und die Schmerzsignale blockieren kann.
- Olivenöl oder Kokosöl wirken feuchtigkeitsspendend und helfen, die Haut zu beruhigen.
- Bienenwachs sorgt für die richtige Konsistenz der Salbe und hat leicht entzündungshemmende Eigenschaften.
- Eukalyptusöl und Lavendelöl wirken entspannend und können die Durchblutung fördern.
Fazit
Dieses natürliche Hausmittel kann eine wirksame Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungen sein. Falls die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.